gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2013, 18:30   #865
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Die Bayern haben nun, anders als der "kleine Nachbar", die Chance über ihre Gebührenordnung demokratisch zu entscheiden. Besonders erfreulich ist, dass der neue Vorstand lange vor dem geplanten Verbandstag bereits einen Vorschlag veröffentlicht. Also ihr Bayern, macht was draus!
Mein Vorschlag dazu wäre eine Senkung der Startpassgebühren und eine Anhebung der Veranstalterabgaben. So sollten 42,50 €, wie von Tobias Heinze einmal vor seiner Wahl vorgeschlagen, durchaus ausreichen. In NRW bezahlt man nur 40 €. Die Veranstalterabgaben sind mir im Vergleich zu anderen LVs doch etwas niedrig angesetzt. So sind 5€ für eine LD doch etwas wenig. Man bedenke etwa, dass der liebevoll organisierte Nordseeman für eine Mitteldistanz 5€ an den NTV abführen muss. Und die organisieren sogar die MD-Paratriathlon-DM. Und die vielen ehrenamtlich organisierten ODs kosten meist 30-50€ Startgeld und dafür zahlt man teilweise 4€ Abgaben. Diese Schieflage würde ich beheben (und nicht auf BW schielen!).
Oder verfolgt man mit diesen Dumpingpreisen eine andere Strategie? Will man hierdurch Kunden, sprich Veranstalter nach Bayern locken? Das wäre doch mal eine Utopie: Statt CTW in Zukunft ein MTW (M=Munich). An einer Regattastrecke zum Schwimmen wirds doch nicht scheitern!
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten