Zitat:
Zitat von coparni
/.../Mittlerweile finde ich die Klage von Peter Pfaff gar nicht mehr so unsinnig. Zumindest hat sie einen gerechtfertigten Hintergrund gehabt. Dass alle anderen Landespräsidien die LSV-Zahlen als Grundlage abgenickt haben... Naja, ich sehe es immer an meinen Chefen: Entscheidungen ohne sie zu Ende zu denken sind immer die einfachsten. Die Bösen sind dann diejenigen welche die Lücken oder Widersprüche aufdecken.
Falls ich mich mit meinen "Erkenntnissen" irre, darf man mir gerne plausibel erklären warum. 
|
Noch einmal, Coparni: Peter Pfaff hat eine Klage wegen anderer Punkte als die der Beitragsberechnung geführt: er bemängelte die Einladungsfrist zum außerordentlichen Verbandstag/Verbandsrat der DTU (November 2011) und damit alle dort getroffenen Entscheidungen (Änderungen der Satzung, Präsidentenwahl), selbst solche, die maßgeblich der BTV über 1 1/2 Jahre angeschoben hat (Startpasserhöhung, Ausrichterabgaben an LVs, Erhöhung Tageslizenzen, ...).
Die Berechnung des Mitgliedsbeitrages der LVs an die DTU hatte nichts (!) mit der von P. P. geführten Klage zu tun!
Da wäre übrigens der logischere Weg gewesen, zum nächsten Verbandsrat/Verbandstag einfach einen Antrag auf Änderung der Berechnungsgrundlage zu stellen - vielleicht hätte er ja sogar Erfolg gehabt? Ein Rechtsstreit kann doch nur äußerstes mittel sein, wenn alle anderen, demokratischen wie sportpolitischen Wege nicht fruchten. Man muss jedoch auch mit einer Abstimmungsniederlage leben können und nicht den Eindruck erwecken, als schlechter "Verlierer" dann auf dem juristischen Weg gemeinsame Entscheidungen zu torpedieren ....
Auf Willis Vorwürfe werde ich einfach nicht mehr eingehen, sie sind selbstentlarvend...mal sind die Zahlen zu unpräzise, mal zu präzise, immer so wie es grad in die Argumentation passt.