gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zwist DTU BTV
Thema: Zwist DTU BTV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2012, 14:10   #849
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
... die aktuellen (riesigen) Differenzen zwischen A- und B-Zahlen. ... vermute ich ... die Diskrepanz sogar billigend in Kauf genommen hat, weil sie ja das Stimmengewicht des BTV gegenüber der DTU erhöht hat
Vorsicht mit unterstellenden Vermutungen. Ausschlaggebend für das Stimmengewicht auf dem DTU-Verbandstag war immer die Zahl der Triathleten, für die Beiträge errichtet wurde, die Bestandserhebungen der Landessportverbände waren nie relevant.
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Man wird A- und B-Zahlen nie komplett angleichen können, aber die Differenz um einige Prozent zu verringern, sollte schon (mittelfristig) gelingen.
Selbst wenn ich zum Optimisten mutiere - auch das würde niemandem weiterhelfen.
Das Problem des derzeitigen Gebührenmodells der DTU ist, dass es bei den neuen Freunden von MLP abgekupfert erscheint - es funktioniert nur bei Wachstum.
Wenn sich A- und B-Zahlen angleichen, dann dürfte zu erwarten sein, dass dies in Richtung der niedrigeren, d.h. der Startpass-Zahlen erfolgt. Das bedeutet weniger Abgaben vom BTV an die DTU - womit selbst bei konstanten Ausgaben diese nicht mehr gedeckt werden können und eine neue Beitragserhöhung notwendig ist. Ergo: Kostenspirale.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten