Zitat:
Zitat von amontecc
vergleich das mal mit den Gebühren eines anderen LVs, dann wirst du sehen, dass manches teurer ist als da und manches billiger.
Normalerweise gibt es jedes Jahr eine Versammlung, in der auch der Kassenbericht besprochen wird. Genauer wirst du es nicht bekommen. Geh doch für deinen Verein dort hin.
|
Ich hab den jährlichen Kassenbericht weil ich der 1. Vorsitzende meines Vereins bin und mit meinen Vorstand jedes Jahr versuche die Kosten für meine Athleten möglichst gering zu halten. Ich weiß dementsprechend auch was ein Athlet dem Verein kostet. Jetzt kostet er von einem Jahr aufs andere 35% mehr. Das muss man mir erklären wo da zusätzliche Kosten angefallen sind, die das rechtfertigen.
Und nochmal zum Vergleich: Ein DLV-Startpass kostet so viel wie die Mitgliedschaft in der DTU kostet (3€) und sonst fallen keine Kosten für einen Leichtathleten an. der BLV hat aber schon große Sportzentren gebaut und schult seine Trainer günstig im Zentrum Oberhaching und zahlt den Trainern noch Kilometergeld. Beim BTV darfst dich teuer in einem Hotel einmieten und bekommst gar nichts. Dafür ist die Gebühr für den Lehrgang aber auch höher.

Sorry, für mich nicht nachvollziehbar und ich beruf mich nicht auf Scheißhausparolen sondern auf dem Wissen was ich als Vereinsvorsitzender habe. Die meisten werden halt frei nach dem Motto "Was will man denn machen?" zahlen und´s Maul halten.
Nach dieser Diskussion der letzten Monate hoffe ich, dass das neue Präsidium sich umfangreiche Gedanken gemacht hat welche Kosten nötig sind und welche nicht ansonsten hat es bereits jetzt das Vertrauen der Athleten missbraucht.