gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mal wieder ... Wintertraining ...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2012, 12:11   #8
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Moin Sebastian,

da haste Recht.

Andererseits muss Dauerschwimmen nicht unbedingt dazu führen, dass man schlechter schwimmt. Ich versucht dabei, bei wirklich jedem Zug darauf zu achten, dass er richtig ist. Dabei merkt man einfach, wie auch der Kopf müde wird. D.h. Dauerschwimmen schult auch die mentale Ausdauer, sich lange auf die Technik konzentrieren zu können. Das hast du bei Intervallen nicht so. Weiterhin kann man die Anzahl der Züge zählen, die einem auch sofort sagt, wann man anfängt zu planschen.

Aber ich machs selbst ja im Grunde wie du vorschlägst. Nur macht ich zwischen den Wiederholungen (ich schwimme 4x300, 4x200, 4x100) keine Pause, sondern 25m Rücken, 25m Brust. Einfach, weil ich einen Horror vor der 2k - Strecke hab . Später im Jahr wird daher ein richtiges Dauer-Kraulen draus....

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten