gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Es ist angerichtet • Projekt TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2012, 20:02   #1
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Es ist angerichtet • Projekt TT

Im Summer habe ich mir einen Triathlonrahmen gekauft und dann nach und nach die Wunsch Komponenten teilweise gebraucht oder als Schnäppchen geschossen. Die Laufräder hatte ich schon und zu Weihnachten gab's dann eine Restbestellung bei Bike components, jetzt ist alles angerichtet. In den nächsten Tagen werde ich mit einem Genuss-Zusammenbau beginnen. Also alles exakt und mit Spaß zusammenschrauben, damit ich möglichst viel Freude dabei habe. Dabei hoffe ich bei kniffligen Fragen auf Eure Hilfe.



Montageablauf:
1. Tretlager und Kurbel
2. Lenker und Aufleger
3. Schaltwerk und Umwerfer
4. Bremsen
5. Bremshebel mit Zügen
6. Schalthebel mit Zügen

Pain Points:
A) Tretlager mit Drehmoment anziehen ohne Drehmomentschlüssel
B) Einfädeln der Züge in den Rahmen
C) Kürzen der Zughüllen ohne Spezialzange
D) Innenhüllen im Rahmen Ölen/Fetten?

Teileliste:
Rahmen: Aeolus Maestral (53)
Innenlager: SRAM Red GXP Keramik
Kurbel: SRAM Force Carbon 53/39
Kettenblatt: SRAM TT 54
Schaltwerk, Umwerfer, Bremsen: SRAM Rival
Vorbau: Deda Zero 1 (70mm 6°)
Lenker: Syntace Stratos cx
Aufleger: Controltech AERO TT
Kassette: SRAM PG 1050 (11-26)
Kette: SRAM PC 1091
Züge: Jagwire Racer
Schalthebel: SRAM TT 900
Bremshebel: SRAM TT 900
__________________
.


.

Geändert von big_kruemel (25.12.2012 um 20:19 Uhr).
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten