gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Windmill oder doch lieber Front-Quadrant?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.12.2012, 14:21   #22
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.301
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
IMHO noch besser ist dafür "Schultertip mit Gedenksekunde", der Überwasserarm tippt mit hohem Ellenbogen an die Schulter, macht kurz Pause während der andere Arm noch gestreckt in der Gleitphase liegt. Sobald der Überwasserarm dann nach vorne bewegt wird fängt der andere mit der Zugphase an. Das wäre auch gleich Idealtiming für Front-Quadrant.

Die Übung hab ich in jedem Technikblock drin, bei guter Wasserlage kann die Pause recht lang gezogen werden. Und von der Übung geht man dann Schritt für Schritt in eine fließende Übung ohne Pause über und man hat das Timing drin.

So muss man nicht von Abschlag auf Richtig das Timing wieder verändern sondern kann sich mit der "Gedenksekunde" direkt das Richtige einprägen.
Muss ich mal ausprobieren
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten