gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmbrillen Reinigung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2012, 21:50   #23
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Mein Favorit ist seit langem Babyshampoo - das bringt einen nicht um wenn etwas ins Auge kommt. Wie sieht es da mit dem Ultra Stop aus? Kein Problem oder muss man sehr aufpassen?
Laut Gebrauchsanweisung lässt man es trocknen:
"ULTRASTOP auf die jeweilige trockene, reine und kalte Oberfläche aufbringen und gleichmäßig verteilen. Kurz einwirken lassen und nach dem Verdunsten mit einem trockenen, sauberen Tuch sanft polieren. Es ist auch möglich, die Fläche mit Hilfe eines mit ULTRASTOP
befeuchteten Tuches zu bestreichen und zu polieren."
https://www.sigmapharm.at/uploads/tx...0025-bp-03.pdf

Danach dürfte es unkritisch sein.

Allerdings frage ich mich, wie stabil die so entstehende Beschichtung dann ist:
"Mit etwas Wasser kann dann die Oberfläche jederzeit sofort gereinigt und der oben beschriebene Vorgang wiederholt werden."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten