gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2012, 13:12   #1320
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Die Frage lautete also: Habt ihr ab einem gewissen Alter bewusst in Eurem sportlichen Leben etwas verändert, um weniger krank durch das Jahr zu kommen? Mir geht es jetzt nicht um Trainingsansätze o.ä. sondern echt nur um die Frage: Wie bleibe ich gesund?
So nach dem Motto: immer schön Mütze aufsetzten nach dem Training! Oder nach Wettkämpfen – auch wenn es das Gefühl nicht wirklich sagt – bewusst länger regenerieren? Bei superkaltem Wetter eher doch mal drin bleiben? Bei Minusgraden evtl doch nicht nur mit dem T-Shirt raus zum kurz Müll wegbringen? ???
Versteht Ihr was ich meine?
Weniger Training - längere Regeneration? Definitv nein.
Das Training bewusster an die körperlichen Fähigkeiten und die Zeit anpassen? Ganz bestimmt. Wenn Kopf und Körper zusammenarbeiten, ist das äiußerst zuträglich.

Bei katem Wetter eher drinbeliben? Ja. Da sind ja Laufband, Ergo, Rolle und Kraftraum. :-)

Gute Besserung an alle Lazarett-Insassen von der Troedelliese, die seit dem 13. Dezember auch mit Rüsselpest infiziert ist.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten