Hallo zusammen,
ich suche grade nach einem Rennrad, da ich mit meinem Fitnessbike, auf dem ich bis jetzt trainiere - und dieses Jahr immerhin schon fast 3000 km runtergerissen habe! - im Training mit den Kollegen doch nicht immer so mithalten kann.
Da ich aber finanztechnisch immer arg am Rechnen bin, frage ich mich, ob es in meiner Leistungsklasse (40 Jahre, Halbmarathon in 1:36, in der Gruppe z.Zt. 30er-32er km/h-Schnitt im Training auf dem Rad) wirklich so ein neuer Flitzer sein muss.
Habe auf ebay jetzt dieses Teil gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200215637290&ssPageNam e=ADME:B:SS:DE:1123
Reicht das nicht auch? Sieht doch schick aus! Für eine OD und für's Training sollte das in der ersten bis zweiten Tria-Saison doch reichen, oder?
Welche Nachteile, die tatsächlich ins Gewicht fallen, bringt so was mit sich? Klar, Schalten am Rahmen ist umständlicher, überhaupt schaltet es nicht so geräuschlos, aber das sind doch eher Luxusprobleme ...
Schöne Grüße
Ravistellus