gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Dutzende Tote bei Amoklauf an US-Schule
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2012, 13:02   #44
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von tribruno Beitrag anzeigen
Vorbild sein, dass ist für mich hier der wunde Punkt.
In den USA ist da, meiner Meinung nach, der Zug schon lange abgefahren. Auch einen Präsidenten wird es wohl den Stuhl kosten, wenn er sich dort mit den Waffenlobbyisten anlegt.
Unser Waffengesetz ist im Vergleich ein Vorbild. Natürlich haben wir in Deutschland auch schon lernen müssen, dass es Waffenbesitzer gibt, die Ihre Waffen nicht immer unter Verschluß haben, oder ein Familienmitglied sich unbefugt Zugang verschafft hatte. Auch bei uns im Lande waren das sehr junge Täter.
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.

Weil die Täter immer jünger werden, bin ich der Meinung, dass wir den Konsum von gewaltverherrlichenden Produkten neue Schranken zuweisen sollten.

Gestern war ich in einem der größten Elektofachgeschäfte und was sehe ich bei den Computerspielen stehen? Eine bis unter die Zähne bewaffnete Figur in lebensgröße. Werbung für Computerspiele wo das Blut nur so ....Frohe Weihnachten!!!
Wir haben Altersfreigaben für Spiele und Kinofilme die nichts mit der Eignung für dieses Alter zu tun haben, sondern nur mit der Haftung des Verkäufers, oder Kinobetreibers.
Als erstes sollte die Eignung im Vordergrund stehen.
Und was die Waffe, oder das Geschoss, mit dem Körper anstellt
auf den sie trifft, sollte nicht graphisch verherrlichend dargestellt werden.
Das darf ich mir doch wünschen, oder?
Ist doch Weihnachten
Wir sind alle kein gutes Vorbild, wenn wir das nicht ändern wollen.
Würde ich so gegenzeichnen. Allerdings muss ich in einem Punkt widersprechen:

Der US-Präsident muss was tun. Er kann die Sache nicht aussitzen und/oder mit weihnachtlicher Stimmung übertünchen.

Sollte der US-Präsident Obama nichts unternehmen büßt er (vgl. TV-Interview) an Glaubwürdigkeit ein. Er hat Maßnahmen unabhängig von politischen Einflüssen angekündigt.

Sich mit der Waffenlobby anzulegen ist sicherlich unerfreulich. Wenn nicht der demokratisch gewählte Vertreter des Volkes, wer dann?

Was will Amerika? Bestimmt keine weiteren toten Kinder. Und deswegen müssen sich die Amis Gedanken machen.

Womöglich hast du Recht und der Zug ist tatsächlich schon abgefahren. Wobei, warum eigentlich?


Ein Beispiel:

Die Waffenlobby würde ein Vermögen verdienen würden die Sicherheitsvorkehrungen verschärft werden. Schärfere Gesetze haben schärfere Sicherheitsvorkehrungen zur Folge.

Aus "Muttis Kleiderschrank" wird eine hochsichere Waffenkammer und das Gemetzel hätte so verhindert werden können.

Geändert von Trimichi (16.12.2012 um 13:09 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten