Zitat:
Zitat von Trimichi
Moinsen,
ich verstehe nicht wirklch, warum du dich dafür stark machst, die Diskussion mit Vergleichen in off-topic Bereiche zu manövrieren?!
Wir diskutieren hier weder über Autos, Stierkampf, Singvögel, noch den Aalfang vor Portugal usw. Thema ist Amoklaufen und die laxe Handhabung des US-Waffenrechts.
Welches Gesicht zeigt die Waffenlobby, wenn sie für Aufrüstung voted? Auge um Auge, Zahn um Zahn?
Sollen unschuldige und Zitat Obama "wunderbare Kinder" schon in der Grundschule mit Angst und Schrecken konfrontiert werden müssen, indem das Waffenverbot an Schulen dereguliert wird? Welches Vorbild gibt ein Grundschulllehrer mit einer Waffe im Pult?
Mal ganz davon abgesehen, dass man mit einer Pistole nicht gegen MPs oder Gewehre (Schnellfeuerwaffen) ankommt.
So oder so, das Resultat ist immer dasgleiche: Tote.
Du nimmst also, und das unterstelle ich dir hiermit, billigend tote Kinder in Kauf.
Heute morgen hat sich der Vater des Amokläufers geäußert. Er spricht allen betroffenen Familien sein Beileid aus. Für das angerichtete Blutbad gäbe es keine Worte.
|
Vorbild sein, dass ist für mich hier der wunde Punkt.
In den USA ist da, meiner Meinung nach, der Zug schon lange abgefahren. Auch einen Präsidenten wird es wohl den Stuhl kosten, wenn er sich dort mit den Waffenlobbyisten anlegt.
Unser Waffengesetz ist im Vergleich ein Vorbild. Natürlich haben wir in Deutschland auch schon lernen müssen, dass es Waffenbesitzer gibt, die Ihre Waffen nicht immer unter Verschluß haben, oder ein Familienmitglied sich unbefugt Zugang verschafft hatte. Auch bei uns im Lande waren das sehr junge Täter.
Warum Zielscheiben bei Sportschützen allerdings menschliche Umrisse haben müssen ist mir allerdings auch ein Rätsel.
Weil die Täter immer jünger werden, bin ich der Meinung, dass wir den Konsum von gewaltverherrlichenden Produkten neue Schranken zuweisen sollten.
Gestern war ich in einem der größten Elektofachgeschäfte und was sehe ich bei den Computerspielen stehen? Eine bis unter die Zähne bewaffnete Figur in lebensgröße. Werbung für Computerspiele wo das Blut nur so ....Frohe Weihnachten!!!
Wir haben Altersfreigaben für Spiele und Kinofilme die nichts mit der Eignung für dieses Alter zu tun haben, sondern nur mit der Haftung des Verkäufers, oder Kinobetreibers.
Als erstes sollte die Eignung im Vordergrund stehen.
Und was die Waffe, oder das Geschoss, mit dem Körper anstellt
auf den sie trifft, sollte nicht graphisch verherrlichend dargestellt werden.
Das darf ich mir doch wünschen, oder?
Ist doch Weihnachten
Wir sind alle kein gutes Vorbild, wenn wir das nicht ändern wollen.