gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Macca's key session "the elevator"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2012, 17:57   #4
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Hab die 2 Jahre, in denen ich jetzt Tria mach, immer nur Dauerschwimmen gemacht und denke mittlerweile, dass ich mal Intervalle machen muss.
Wie erwähnt, Dauerschwimmen macht man nie, aber auch nicht einen einzigen Trainingsplan immer wieder durchnudeln. Ich sammel mir im Netz oder sonst wo verscheidene Trainingspläne zusammen und nehme dann zu jedem Training einen anderen Plan mit wonach ich trainieren.
Es ist besser immer wieder Abwechslung rein zubringen, mit verschiedenen Schwerpunkten und nicht immer gleich zu trainieren.

Zitat:
Zitat von berti Beitrag anzeigen
... Wissen tu ich es nicht, schaetze aber, dass er die 50er mit einer sehr kurzen Pause schwimmt. Zwischen 5 und 10 Sekunden. Wir haben dazu immer 200er gebrochen gesagt.
Ich bin gestern zufällig mit einem Plan von "Broken Swims" geschwommen mit einer Reihe 50er und einen 500er broken swim, aufgeteilt als 200, 150, 100 und 2 x 50 wo ich jeweils ziwschen allen nur ganz kurz Pause machte(fast nur kurz gehalten). Danach kamen eine Reihe 50er, die ab eine Minute geschwommen werden sollten, also variiert das ständig.

Geändert von Lui (13.12.2012 um 18:07 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten