Zitat:
Zitat von ToNi
Ich möchte hier nicht klugscheissen, aber das ist nunmal so, da sind sich alle Biomechaniker einig, und zwar Weltweit.
Daher argumentiere ich gegen deine Empfehlung, die Finger zusammenzudrücken. Das ist mindestens ebenso falsch wie die Finger mit Gewalt auseinanderzuspreitzen.
|
Gut kluggeschissen...
Solange du dein Bezugssystem ansetzt, stimmt deine Argumentation und jeder Biomechaniker der Welt wird dir da recht geben. Ich übrigens auch.
Aber ich bevorzuge da im Alltag dann doch den lebenspraktischeren Ansatz und spreche von Ziehen.
Wenn du weiter oben noch mal nachgucken magst, habe ich übrigens nirgendwo was von Finger zusammendrücken geschrieben. Wenn ich mich recht erinnere, steht da was von locker die Finger aneinanderlegen.
Das ist in der Interpretation der Athleten im Normalfall doch erstmal deutlich dichter an der erwünschten Haltung, als die leicht gespreizten Finger deiner Empfehlung.
Ich würde mich übrigens sehr freuen, dich bei einer unserer Schwimmbad-Sessions kennenzulernen und das ganze mal live und in Farbe zu diskutieren bzw. auszuprobieren.
Zitat:
Zitat von ToNi
Wenn das Gesamtbewegungsmuster bei einem Triathleten nicht sitmmt, sind die Gründe mit Sicherheit woanders zu suchen.
|
Da sind wir doch völlig einer Meinung.
Zitat:
Zitat von ToNi
Und abschliessend noch einmal: Ausgangsfrage war, warum kein "richtiger" Handschuh entwickelt wird....
|
Wen hindert das daran, im Zweifelsfall über "Ethik im Schwimmen und meine Beziehung zu Gott" zu diskutieren? Nur für den Fall, dass du meinst, wir wären nicht nah genug an der Ausgangsfrage geblieben.
Edith sagt gerade noch: Siehste, nu haste Taunusschnecke verwirrt...
