gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradmitnahme nach Costa Rica bei American Airlines oder Leihrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2012, 07:47   #5
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Für mich steht es dort sehr eindeutig: Kostet 150$ pro Strecke. Es ist nur von (weiteren) Übergewichts- (>23 kg, da bis 32 kg erlaubt) und Übergrößengebühren befreit. Unter 157 cm (L+B+H) kriegt man wohl nur ein Faltrad.

Eigene Erfahrung von NZ-Reisen: Es kostet die 150$. Ich hatte mich Anfang 2009 bei United Airlines erkundigt, die hatten es mir bestätigt und ich hatte nur Glück, dass der Lufthansa-Macho der Meinung war, dass es nichts kostet. Seine Kollegin fragte nämlich, ob ich schon dafür bezahlt hätte und er mischte sich "wissend" ein. Dachte, dass es sogar 150 € hätten sein sollen. Bis Herbst 2008 war der Radtransport als 2. Gepäckstück über den Teich bei (fast?) allen Airlines kostenlos. Bei Air New Zealand war es auch 2009 noch kostenlos, gut für meinen Rückflug. Es liegt bei Shared Flights auch immer an der Airline, die tatsächlich fliegt bzw. bei der du dein Gepäck eincheckst. Ich hatte damals Air NZ gebucht, aber die Strecke FRA-LAX/SFO wird von United geflogen, also galten auch deren Regeln.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten