Zitat:
Zitat von tomcat
Sorry wenn es a bisserl off Topic wird:
Wie Merz weiter oben, muss ich jetzt auch mal meinen „dummen“ Kommentar dazugeben.
Warum fährt man CX?
Also nicht falsch verstehen: Ich bin (ganz gemäß der Bilder vom Nopogo) ein großer Fan von allen Spielarten des Radlfahrens. Und wenn es Geldbeutel und Regierung zulassen würde, hätte ich längst ein CX-Gerät in der Garage. So zum schlecht-Wetter-Training mit Abstechern auf Straße und Forstwege.
Und ich habe den Sport auch ganz aus der Ferne früher a bisserl verfolgt, als Mike Kluge in den 90ern da vorne mit dabei war. Aber was ist heute die Faszination, die Philosophie am Wettkampfsport CX?
Ernst gemeinte Frage!
Denn es gibt natürlich – je nach Strecke – Geschwindigkeitsvorteile eines CX-Radls zum MTB. Aber es erschließt sich mir nicht, warum ich (wenn ich mich wettkampfmäßig austoben möchte) nicht doch eher auf das MTB umsteige.
VG
Tomcat
|
Weil MTB und CX was völlig anderes sind. In der Neuzeit wird es aber gerne vermischt. Querfeldein war/ist lange Zeit das Wintertraining der Strassenfahrer gewesen. So wie die Crossläufe das Wintertraining der Läufer.
Die Rennen sind auf kurzen Runden ohne große Steigungen und dem Wetter entsprechend kurz. Elite 60 min, Senioren und Frauen Elite 40 min und Hobetten 30 min.
MTB ist, wie der Name schon sagt, eher was für die Berge und hat eine ganz andere Ausrichtung in den WK-Längen.