gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auslaufen nach Intervallen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2012, 14:42   #2
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.187
Zitat:
Zitat von HollyX Beitrag anzeigen
Moin Leute,

ich lauf derzeit 400er (10x) und wollt das nach anfänglichen Versuchen auf der Straße doch aufm Sportplatz machen. Von meiner Wohnung bis zum Sportplatz sind es 3.5km.

Ist das zuweit für Ein- und später Auslaufen? Ich dachte, es ist ganz sinnvoll, um noch etwas Umfänge zu erhöhen. Umfangsbelastbar bin ich - laufe seit 2 Monaten am Samstag regelmäßig einen 20er.

Andererseits hab ich mal gehört (meine von Mauna_kea/Dirk), dass man nach Intervalltraining gar nicht groß auslaufen solle, weil die durch das Training angehäuften Metaboliten des anaeroben Stoffwechsels (Laktat?) der zentrale Trainingsreiz sind.

Weiß darüber jemand was? Generelle Beurteilung der Auslaufdistanz?

Danke schön im Voraus

Grüße
Holger
Deine Theorie mit "kein Auslaufen" halte ich für Quatsch. Der Körper soll die Geschwindigkeit lernen, und den Umgang mit den Nebenprodukten davon. Wenn er lernt, das in Bewegung zu tun, ist das für Ausdauerleistungen sicher besser, als wenn er lernt, das nur in Ruhestellung zu tun, oder?

Inhaltlich - bis zu 25 oder 30 Minuten Auslaufen halte ich für absolut unschädlich.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten