gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorschläge für Duafüxxins neues MTB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2012, 15:03   #70
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.604
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Ich kann Dich beruhigen: Die mechnischen Scheibenbremsen von AVID sind auch nicht gerade einfach einzustellen. Machst Du sie zu eng, schleift es an der Scheibe (die hatten bei mir alle eine leichte Unwucht die man aber mit einem dicken Schraubendreher wegbiegen konnte...), machst Du sie zu weit, dann kannst Du mit den STIs nicht mehr gescheit bremsen und hast kaum noch Dosierbarkeit bzw. ewig lange Bremshebelwege. Trotzdem finde ich sie für Dreck und Cross definitv die beste Lösung. Hydraulische Maguras verdrecken schnell und dann schleift eine Seite und mechanische verschleißen schneller.

Gruß Peter
Nu, da sind nu wieder n paar halbe Sachen drin.
Die Avids gibbet als Road- und als MTB-Variante und die Road zusammen mit speziell druckstabilen Zügen lässt keine Wünsche mehr offen ausser vielleicht beim Gewicht.

Das Verdrecken ist allen Bremsen gemein und keine hält ohne Pflege mehr als maximal zwo Jahre durch.
Bei ner mechanischen macht das nur weniger aus, weil alles per Feder Rückstellkraft aufbaut und nicht nur über die Kolbendichtung.

Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich hab schon mal gelesen, dass du arge Probleme mit den MiniVs hast. Ich meine du hast vll. wirklich zu wenig Geduld, bzw. dir fehlen die richtigen Tipps zum einstellen
+1
Was PF30 angeht, bin ich aber nicht ganz bei dir.
Wenn da was ankommt wie die Steuerrohre der Funks bei den Nopogos wirste mit dem Rad nie glücklich.



Letztlich kann ich den Wunsch nach Felgenbremsen nachvollziehen, allerdings auch, dass nicht jeder das für sich so will.
Ich hab meinen Titanrahmen grad zum Umschweissen gegeben, weil ich unbedingt Scheibenbremsen fahren will, er aber nur Cantisockel hatte.
Anders als 3rad seh ich aber kein Hindernis, beide Möglichkeiten am Rad zu haben, zumindest, wenn man nur die Sockel an die Streben schweissen lässt, die Gewindehülsen (auf denen die Breme letztlich sitzt) aber nur im Bedarfsfall einschraubt.
Nur will ich zu bedenken geben: es wird keine halbwegs vernünftige Federgabel mehr mit Cantisockeln angeboten, nur noch Billigrotz in der ca. 100€-Klasse.
Einzige Ausnahme könnte die German:A-Kilo sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten