gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorschläge für Duafüxxins neues MTB?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2012, 14:53   #68
captain hook
 
Beiträge: n/a
Aber ne Mini V-Brake vom Cross kann man mit ner richtigen fürs MTB nicht vergleichen. In der letzten Ausbaustufe bin ich Avid Ultimate Bremsen am Kocmo gefahren, die haben schon richtig gebremst. Man brauchte halt nur rel viel Handkraft im Vergleich zur hydraulischen Scheibenbremse (an nem MTB wird niemand in dem Segment wo es hingehen wird eine mechanische Scheibe montieren).

Meine persönliche Meinung:

Scheibenbremse hydraulisch.

Man hat inzwischen eine sensationelle Auswahl an leichten Scheibenbremslaufrädern weil man dort ja wegen der Bremse auf die Bremsflanken an der Felge verzichten kann. Man hat eine sensationell gecleante Optik und grade bei Dreck wie z.B. in Kasterlee ist die Scheibe der V-Brake meilenweit überlegen. Nicht nur bei der Bremskraft, sondern auch bei der Haltbarkeit und der Dosierbarkeit. Und im Gesamtsystem ist die Scheibe auch noch leichter!

Die Gabel würde ich hingegen starr wählen wenn Du keine Hardcoreeinsätze planst. Die modernen Federgabeln wollen alle regelmäßig zum Service und bei meinen Rockshox seinerzeit sind öfters mal die Innenleben kaputtgegangen. Wenn Du nicht wirklich vom Herzen gerne schraubst (und das an diesem Highteczeug) würde ich mir sowas klemmen (ich hab meine augebaut und bin seit dem wartungsfrei glücklich). 2,25er Schlappen vorne und hinten und die Dämpfung regelst Du dann mit dem Luftdruck (zusätzlich den Gripgewinn und die Gewichtsersparnis und ein unvergleichliches Beschleunigungsgefühl gegenüber einem Federgabelbike). Hab ne Ritchey/Token Vollcarbongabel genommen, welche nicht nur bei mir auch Rennen in den Alpen überstanden hat.

Eins hab ich noch vergessen: Grade wenn man das MTB als DreckRad hernimmt, kann man sich mit der Scheibe freuen, dass man nie wieder wegen Bremsverschleiß seine Felge tauschen muss inkl der Einspeicherei und so.
  Mit Zitat antworten