Man kann im Grunde alles finanzieren lassen. Es wird eine Deadline gesetzt bis wann eine Zielsumme erreicht werden muss und wenn am Ende die Zielsumme nicht erreicht wird, wird das Projekt nicht finanziert.
Es gibt sogar Leute, die ihre Schuldenberge von 50000 so loswerden wollen, aber ob sie damit Erfolg haben, ist eine andere Sache.
Wenn aber jemand, die Idee gut findet, dass einer nach Südamerika will und da ein kleines Video zum Thema Sport machen will und auch keine hohen Summen verlangt, ist es doch recht realistisch und im Übrigen ehrlicher.
In Deuschland werden fast alle Filme über die Filmörderung(also Steuergelder) finanziert und ein Großteil der Filme ist der letzte Müll.
|