gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Going Long
Thema: Going Long
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2006, 19:41   #29
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
So, nach erfolgreicher Registrierung werde ich mich in den nächsten Wochen/Monaten wahrscheinlich recht häufig hier im Gordo-Thread tummeln und mit Fragen nerven. Ich hoffe nur, mein Arbeitgeber sperrt diese Seite nicht auch noch. Dann beschränkt sich das Nerven nur aufs Wochenende :-))) (Smileys gehen mit unserem Firefox nicht)

Meine erste Frage betrifft das Krafttraining. Dieses werde ich jetzt einmal konsequent in Angriff nehmen, da es eindeutig ein Limiter ist. Das gilt sowohl fürs Schwimmen als auch fürs Radfahren.

Grundsätzlich: ich habe die Periodisierung des Krafttrainings gemäß Friel/Gordo vorgenommen, allerdings mit einer längeren Prep-Phase, die mir einen langsamere und gleichmäßigere Steigerung der Sets/Wiederholungen/Gewichte erlaubt.

Ich sehe momentan zwei "Knackpunkte" (ich verwende nachstehend die Friel-Begriffe):
1.) sind die "Zielgewichte" für die MS-Phase realistisch? Momentan erscheint mir z.B. ein Gewicht von 180 kg (abgeleitet aus der Formel 2,5-2,9xBW) auf der Beinpresse als utopisch.
2.) an die AA-Phase schließt sich ja als Übergang zur MS- eine MT-Phase (2 Wochen) an. AA schließt mit Sätzen mit Gewicht von 60% max. (= z.Zt. 80 kg), MS beginnt mit Sätzen von 2,5 x BW = 150 kg. Die Differenz ist viel zu groß, um in den zwei Wochen MT eine (ja schließlich geforderte!) allmähliche Steigerung hinzubekommen.

Mögliche Alternativen:
- Zielgewicht von 180 kg reduzieren?
- in der (längeren) AA-Phase stärker steigern um am Ende derselben evtl. schon bei 100-120 kg statt bei 80 kg zu sein?

Ich schaue morgen mal wieder rein, vielleicht gibt es ja schon ein paar Antworten :-))

Gruß
Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten