Zitat:
Zitat von blutsvente
Für mich ist darüberhinaus nicht die Frage entscheidend, ob jemand erziehungsberechtigt, sondern erziehungsfähig ist und da ist Homosexualität für mich kein Ausschlusskriterium - im Gegenteil!
Ich denke sogar, dass homosexuelle Paare in der Lage sind ihre Kinder weltoffener, toleranter und zugleich auch kritischer zu erziehen, als es die meisten Hetero-Paare - besonders wenn bei denen bigotte, mittelalterlich-religiöse Weltbilder vorherrschen.
|
Zitat:
Zitat von Meik
Ein entscheidenderer Grund aus meiner Sicht wäre der dass bei homosexuellen Paaren Kinder zwangsweise Wunschkinder sind - auf natürlichem Wege aus Versehen geht halt nicht. Und ist da ein homosexuelles Paar das das Kind will nicht in jedem Fall besser als ein hetero Paar dass das Kind eigentlich gar nicht will?
|
Hört sich alles schlüssig an und man möchte spontan zustimmen. Ich selbst wäre überdies wohl auch kein schlechter Vater, bloß weil ich mit einem Mann zusammen wäre.
Trotzdem: Dieses Argument...
Zitat:
Zitat von benjamin3341
Ich möchte einen Vater oder eine Mutter hören, die ihr Kind falls ihnen etwas zustößt in einer gleichtgeschlechtliche Beziehung aufwachsen sehen wollen, wenn parallel auch die "normale" Möglichkeit besteht.
|
...ist natürlich schon gewaltig. Mal abgesehen davon, dass ich mir ein solches Szenario sowieso nicht vorstellen mag, hätte ich im schlimmsten Fall schon gerne, dass meine Mädels eine Mama und einen Papa bekommen würden.
Das Leben ist oft schwer genug, auch für Kinder und Jugendliche. Es gibt Schulen, da kannst du als Schüler/in u. U. schon ein Problem bekommen, wenn du kein Moslem bist.
Schwule/lesbische Eltern? Unvorstellbar...ein Spießrutenlauf!