Zitat:
Zitat von Trimone
Sorry aber ich habe in Marathons schon oft erlebt das sich 5 h Läufer vor 3:30 Läufer aufstellen und man erstmal über deren Füße stolpern muss.
|
OK, warum sollte es beim Laufen auch anders sein als beim Schwimmen...
Da ich in meinem Leben aber wahrscheinlich mehr geschwommen als gelaufen bin, fällt es mir dort halt mehr auf. Zudem trainieren Läufer (gerade für längere Strecken) ja meist alleine und in "freier Wildbahn". Dort sollte es das Problem nur selten geben. Beim Schwimmen ist man aber oft auf das Schwimmbad angewiesen.
Dass sich im Tri-Wettkampf irgendwelche Pappnasen vor einem einsortieren weil sie meinen besonders toll schwimmen zu können und dann nach wenigen Metern vor Panik fast ersaufen weil sie jeder "überschwimmt" ist ja leider auch keine Seltenheit.

Deswegen halte ich es inzwischen (besonders bei langen Sachen) so, dass ich mich hinten oder besser noch am Rand an den ungünstigsten Stellen einsortiere, damit ich mich aus der Prügelei vorne raushalte. Die paar Sekunden mehr gewinne ich dann später, weil ich am Anfang nicht all-out schwimmen musste. Und spätestens beim Laufen holen sie mich dann eh fast alle...
@ Wolfgang: Klar, die Leute _dürfen_ schwimmen , wie sie wollen (wobei das auch nicht ganz richtig ist, da die meisten
Badeordnungen (sic) da schon eine gewisse Reglementierung enthalten). Das hat aber mit gegenseitiger Rücksichtnahme wenig zu tun. Man _darf_ auch mit 6-8 Personen nebeneinander am 3. Adventssamstag durch die Fußgängerzone laufen. Viel Spaß dabei...
