gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2012, 21:17   #1001
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Daudafaerd Beitrag anzeigen
Ich habe den Punkt überlesen, in dem du zustimmst das man Mängel (künstlich) beheben kann. Ich bin bis dato, bei veganer Ernährung nur von Vitamin B12 ausgegangen, auf Grund deiner Posts werde ich mich wohl noch näher mit dem Thema Omega 3 Fettsäuren beschäftigen.
In Deinem Interesse, solltest Du Dich neben auch um Vitamin D, Vitamin B6, Zink und Eisen kümmern. Auch Deine Aminosäurebilanz (Lysin, Methionin, Taurin Carnitin) wird im Rahmen einer vegetarischen Ernährung leider unzureichend sein. Auch wenn theoretisch alle essenziellen Aminosäuren in Pflanzennahrung enthalten sind, mußt Du Deine Nahrung schon mit mathematischen Optimierungskalkülen zursammenstellen, um jede Aminosäure im richtigen Maß zu Dir zu nehmen. Mit tierischen Produkten geschieht dies autoatisch korrekt.

Deine Idee auf Omega-3 aus Algen zurückzugreifen löst das Problem leider auch nur partiell, da Du so zwar DHA, aber kein EPA bekommst. Wie sich eine partielle Unterversorgung bzw. wie sich so ein Ungleichgewicht der beiden bioaktiven Omega-3-Fettsäuren auswirkt, ist noch nicht völlig klar. Möglicherweise ist es ein Eigentor, nur DHA zu substituieren und auf EPA zu verzichten. EPA ist in den notwendigen Mengen ausschließlich über tierische Quellen zugänglich.

Unterm Strich finde ich es sehr nobel von Dir, dass Du unter Inkaufnahme von gesundheitlichen Beeinträchtigungen den Tieren und Pflanzen helfen willst.

Gruß Robert