Zitat:
Zitat von HeinB
Ersteres ist normal, zweiteres fragwürdig. Du willst nachher sechs Stunden Sport am Stück machen, das sollte man vorher mal im Training geübt haben. Und 4-5 Stunden Radfahren schadet auch regelmäßig genossen nicht.
Vielleicht stimmt auch einfach deine Vorstellung von GA1-Puls nicht. Woher kommt die denn? Wenn du mal wie oben vorgeschlagen locker lange Rad fährst, hast du nachher per Definition deinen GA1-Puls gehabt.
|
Nun ja, bei meiner bislang einzigen MD (Kraichgau Challenge 2012) war ich leicht über sechs Stunden unterwegs und hab's recht gut verkraftet . . .
Meine anaerobe Schwelle liegt auf dem Bike bei Puls 128. Ermittelt wurde das im Frühjahr 2012 bei einer Leistungsdiagnostik. Im WK liegt mein Radpuls dann bei ca. 145 und über den gesamten WK dann bei ca. 155
Vielleicht sollte ich an dieser Stelle erwähnen, daß ich die 40 leicht überschritten habe und erst 2009 mit systematischem Radtraining angefangen habe. Ein Freund von mir ist C-Lizenzfahrer und der festen Meinung, daß ich - gemessen an meiner Maximalkraft - viel besser die Anstiege hinauf kommen sollte und wohl meistens mit zu kleiner Übersetzung unterwegs bin.
Aber das ist dann wohl ein anderes Thema . . .
