gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollwende - Tutorial
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2012, 15:50   #61
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Kommt vielleicht auch auf die Nase an! Ich muss wirklich kräftig ausatmen, sonst kommt Wasser rein. OHNE ausatmen? Keine Chance...
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
So schauts aus! Ohne permanentes, relativ starkes Ausatmen läuft mir die Birne voll, bei der Rollwende muss ich regelrecht durch die Nase vollgas pusten.
So, Mittwoch nochmal im Wasser drauf geachtet. Bei mir reichts, wenn ich bei der Drehung, wenn die Nasenöffnungen direkt nach oben zeigen, einen kurzen Luftstoff durch die Nase ablasse. Sobald ich mich in Rückenlage befinde und abstosse, ist kein Ausatmen mehr nötig. Die Luft reich dann noch problemlos, um danach auch bei zügigem Tempo 1-2 Delphinbeinschläge zu machen. Hängt aber sicher auch davon ab, wie schnell man dreht.

Hab' das aber wohl auch durch frühere Rettungsschwimmwettkämpfe perfektioniert. In einer Disziplin müßte man nach 50m Sprint (und Wende) noch 17,5m zu einer Abschlepp-Puppe tauchen. Nach der Wende sollte nicht mehr geatmet werden. War dann doch doof, wenn man die Luft schon bei der Wende rausgehauen hat....

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten