Irgendwie lässt mich das hier ja nicht so ganz los
Die Weihnachtszeit rückt näher und werde dort dann auch 3 Wochen 'frei' haben. Viel Freizeit (... Wo viele Freunde arbeiten müssen

)
Leider hatte ich ja meinen Schwimmkurs nicht bekommen und jetzt überlege ich doch einfach es mal autodidaktisch ein wenig zu probieren.
Denke ein wenig 'schwimmen' sollte mein Lauftraining ja auch nicht weiter belasten (vor allem wenn man sooooviel Zeit für Regeneration hat).
Wenn man sich im Forum umsieht findet man ja oft was bezüglich Schwimmanfänger usw. Und viel die von Schwimmseminaren erzählen... Das kommt
jetzt aber für mich nicht in Frage.
Nach den vielen Möglichkeiten die ich so gefunden habe im Netz hab ich ein wenig aussortiert und fand die 2 Sachen klingen am besten:
Die Schwimmvideos auf triathlon-szene (Ute Mückel)
und SwimSmooth
Wie sieht es denn mit den Videos hier aus?
Deckt das soweit ab, dass man das Kraulen gut und gerne alleine mit den Videos erst mal ein wenig lernen kann?
Bei SwimSmooth gibts ja in der Beginnersektion auch einige Sachen/Videos 'gratis' würde sich das als Ergänzung eignen?
Oder unterscheiden sich die Sachen sowas von komplett, dass das nicht "brauchbar" ist? (
Wie sieht es mit der SwimSmooth - Learn to freestyle DVD aus? Zu empfehlen?
Also ich will dann in meiner Weihnachtspause einfach schauen das ich 2-3x schwimmen gehe in der Woche, vielleicht findet sich ja auch ab und an mal jemand der zumindest ein wenig kraulen kann als Partner

Im Neujahr bin ich dann noch 5 Wochen im Prüfungsstress, wo ichs, wenn überhaupt, vielleicht noch 1x in der Woche ins Schwimmbad schaffen könnte. Danach hätte ich dann wieder genug Zeit mich mit dem Schwimmen auseinander zu setzen.
Wollte nicht extra nen neuen Thread eröffnen.
Man hört ja auch oft "Lieber gleich mit einem Trainer lernen, dass man sich nichts falsches aneignet" etc.
Aber wenn ich gar nicht Anfange komm ich ja auch nicht voran.
Wenn ich nicht die Angst um meine Laufleistung derzeit noch hätte, wäre ich wahrscheinlich schon längst am Schwimmen
