gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Di2 Technik oder Schaltplan
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.11.2012, 08:16   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.490
Zitat:
Zitat von Bubbu Beitrag anzeigen
Aber vielleicht gibt's da ne App dafür.....
Die Idee ist gut, aber leider zu spät...

Zitat:
Zudem kann «Greenwheel» per Bluetooth mit Smartphones kommunizieren – und ein solches als Lenkerdisplay nutzen.
e-jalopy von MTB-cycletec

Die Idee geht aber noch weiter:


Zitat:
Das Smartphone soll als Schnittstelle zum Anrieb dienen und die Tür zu sozialen Netzwerken öffnen.

Geht es nach den Forschern des MIT sollen Räder mit dem Greenwheel-Antrieb eine Palette an Möglichkeiten bieten. Das fängt an bei der Vernetzung mit anderen Verkehrsteilnehmern, Positionsbestimmung via GPS (sinnvoll für neue Modelle des E-Bike-Sharing) und geht weiter zur Bestimmung der Luftqualität.

In Zukunft soll das E-Bike Alternativ-Routen vorschlagen können, auf denen die Luftverschmutzung geringer ist als auf der Standard-Strecke zum Arbeitsplatz des Fahrers zum Beispiel.
(elektrobike-online.de)


Zitat:
Das Greenwheel kommuniziere außerdem via SmartPhone mit dem Besitzer und informiert u. a. über Energieverbrauch oder den Standort des geparkten Velos.
(Pressedienst Fahrrad)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten