Ärzteblatt:
Vitamin-D-Mangel als Ursache für Diabetes Typ 1
Zitat:
|
Die Auswertung liefert eine überraschend deutliche und dosisabhängige Assoziation. Das Fünftel mit den niedrigsten Vitamin D-Konzentrationen (unter 43 nmol/l) erkrankte 3,5-fach häufiger als das Quintel mit mehr als 100 nmol/l Vitamin D im Serum. Für die anderen Quintele wurde eine mit dem Vitamin-D-Defizit steigende Odds Ratio ermittelt. Diese Dosis-Wirkungsbeziehung ist in Fall-Kontroll-Studien immer ein Hinweis auf eine kausale Assoziation. (...) Nach den Berechnungen von Garland würde bereits eine Serumkonzentration von 50 ng/ml die Hälfte aller Erkrankungen am Typ 1-Diabetes verhindern – sofern der Zusammenhang tatsächlich kausal sein sollte
|
Hinweis: Im
Abstract der Studie ist nicht die Rede von Diabetes Typ 1 sondern von insulinpflichtigem Diabetes, der wohl auch Typ 2 einschließt. Soviel zur Kompetenz des Ärzteblattes, als einem der wichtigsten Informationsquellen für niedergelassene Ärzte über den Fortschritt der Forschung... .