gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2012, 10:24   #1065
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.163
Monsterwoche - Tag 3

Guten Morgen!

Ich weiß nicht, welche Vorstellung mir besser gefällt: Die, noch fit und sportlich zu sein und regelmäßig richtig zu trainieren, wenn ich alt bin oder die, so zu sein, wie die Omis im Schwimmbad, die manche hier als Bojen oder Treibholz bezeichnen. Als ich vorhin das Schwimmbad verließ, schwammen im kleinen Becken des Leistungszentrums eine Menge älterer Herrschaften herum, die Damen dabei darauf achtend, dass allenfalls im Nacken die Spitzen ihres hübsch frisierten, grauen Haars nass werden. Sie schwammen in kleinen Grüppchen, munter miteinander plaudernd, ohne jede Eile und sahen so zufrieden aus. Oft schwimmt eine/r von ihnen auf dem Rücken vor den anderen her, so dass sie eine Art Kränzchen bilden, ein Schwimm-Kränzchen eben. Es war ein friedliches Bild und ich sah mich kurz mit Inga in 30 Jahren so daher schwimmen. Froh darum, dass der Körper noch mit tut, quasselnd, die Entwicklung von Ingas längst erwachsener Tochter betrachtend, die eigenen Wehwehchen diskutierend und - hoffentlich - immer noch die Männer begutachtend. Ich merke, dass meine Angst vor dem Altsein mit dem Älterwerden kleiner wird. Mittlerweile ist es manchmal eher ein Gefühl von Neugierde, wie es wohl sein wird. Wie ich wohl sein werde.
Vielleicht können wir dann einen Seniorenbereich hier im Forum bewohnen, denn ich würde euch doch arg vermissen, wenn ich aus Altersgründen hier ausscheiden müsste. Gut, dass der Macher des Forums ja auch nicht jünger wird und deshalb hoffentlich die Interessen der Senioren auf Triathlon-Szene.de mit vertreten wird...

Als Ausbund von Disziplin und Motivation, der ich im Moment bin, habe ich nur ganz kurz das Weckerklingeln um 5:45 Uhr am Samstag Morgen verflucht und bin dann raus und war pünktlich um 6:30 Uhr am Schwimmzentrum, denn das Rentnerbad hat ja leider an den Wochenenden keinen öffentlichen Betrieb.

Der dritte Tag von kekos Monsterplan stand auf dem Programm und hat mir viel Spaß gemacht. Insgesamt waren es 4 Kilometer, die sich wie folgt gestalteten:

800 m ein
20x50 m Kraul in 1000m-Tempo, 10 Sek. Pause:
- 0:46,1
- 0:50,8
- 0:49,5
- 0:49,4
- 0;48,1
- 0:49,2
- 0:48,7
- 0:47,7
- 0:49,7
- 0:48,3
- 0:49,2
- 0:48,2
- 0:46,9
- 0:46,5
- 0:46,6
- 0:46,7
- 0:49,4
- 0:50,2
- 0:48,0
- 0:47,6
200 m Rücken locker
400 m Kraul, 25 m 3 Armzüge re./li., 25 m Dreierzug
10x100 m Kraul im 1000 m Tempo, 20 Sek. Pause:
- 1:40,6
- 1:36,6
- 1:36,7
- 1:39,4
- 1:35,9
- 1:34,4
- 1:35,4
- 1:35,6
- 3:20,4 (da musste ich wegen Stau an der Wende weiterschwimmen und bin 200 geschwommen)
400 m Rücken/Brust
200 aus

Schön war's und weil ich im Moment so viel Lust auf Sport habe, werde ich voraussichtlich gleich noch beim August-Blumensaat-Lauf am See mitmachen, wo erstaunlicherweise noch nachgemeldet werden kann. Ich weiß nur noch nicht, ob ich 10 km oder Halbmarathon laufen soll. 10 passt von der Startzeit besser, aber ich laufe ja im Moment nie zügig, vom Tempo her würden 21 besser passen. Ach, entscheide ich gleich spontan.

Quietschfidel: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten