gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Auf ein Neues: Marathon sub 2:40!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2012, 14:53   #1
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Auf ein Neues: Marathon sub 2:40!

Dies ist die Fortführung von "Back to Marathon".

Ziel in der vergangenen Saison war es den Herbstmarathon unter 2:40 zu laufen. Das ist leider in die Hose gegangen. Warum, darüber kann ich lang spekulieren, aber ich habe drei Hauptpunkte ausgemacht:
  • Ich war noch nicht soweit.
  • Ich war vorher krank und auch danach hatte ich noch eine Nasennebenhöhlenentzündung
  • Ich habe die Gels nicht vertragen

Punkt 1: Daran kann ich arbeiten. Erstens habe ich mit der letzten Saison bestimmt eine tolle Grundlage gelegt, so dass die Erfolgschance im Herbst 2013 sehr hoch sein sollte.

Punkt 2: Ist scheiße, kann passieren. Ich werde versuchen mein Immunsystem zu stärken um die Risiken das nächste mal geringer zu halten.

Punkt 3: Das ist einfach zu lösen. Das nächste Mal gibt es keine Gels. Dann habe ich zumindest beide Extremvarianten versucht.

Meine bisherigen Referenzzeiten sind im Vorgängerblog zusammengefasst im ersten Beitrag.

Die Saisonplanung habe ich eben an anderer Stelle skizziert, dann kann ich es hier eigentlich gleich wiederholen.

Ich habe gerade "confessions of an ultra marathon runner" und das Nachfolgebuch "RUN!" gelesen. Da reizt mich ein Ultra eigentlich schon. Die Bücher, vor allem das erste, sind gut geschrieben und machen Lust auf mehr. Und nun bilde mir ein die 100km von Biel dazwischen zu schieben. Die sind Anfang Juni, der Abstand zu den Herbstmarathon wäre also ordentlich, so dass ich mir wohl nicht zu viel kaputt machen würde. Mir ginge es ja auch nur um das Erlebnis, ums finishen und nicht um die Zeit, also kein All-Out.

Sonstige grobe Richtung
  • Silvester (sollen 5,6km sein, aber da gibt es unterschiedliche Zahlen. Die Zeit letztes Jahr 20:24, Ziel dies Jahr 19:30, wenn die Bedingungen ähnlich schlecht (Schneematsch) sind, sonst schneller.), Schnitt von 3:36 auf 3:29. Sollte im Sommer locker sein, im Winter bin ich mir nicht sicher. Daher Vergleich zu Vorjahr, dass ist fairer als zum Sommer.
  • Frühjahr: lokal HM, zusätzlich ein zehner. wäre dann beides kurz vor den 100 km von Biel, aber die wären ja wenn überhaupt nur so zum mitlaufen.
  • Herbst: München, Ravenna oder Carpi (Modenna) muss ich mal schauen, weiss ich noch nicht so genau.

Das wärs dann eigentlich schon.

Ab nächster Woche geht's so langsam wieder los. Ich freu mich schon!

Geändert von Faul (23.11.2012 um 15:00 Uhr).
Faul ist offline   Mit Zitat antworten