gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gelegentlich tauche ich eine Bahn Delphinbeine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2012, 15:50   #248
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Auch dir Glückwunsch. Delfinblut in den Adern?
Wenn ich das behaupten würde, wäre das eine Beleidigung für alle Delfine

Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Komisch finde ich, dass ich am Anfang des Trainings nie die Strecke schaffe, aber mittendrinn oder zum Ende klappt es viel besser.

Grüße
Wolfgang
Ist irgendwie beim Tauchen so, dass es mit Training recht schnell besser geht. Irgendwie scheint sich der Körper dran zu gewöhnen und den Sauerstoffverbrauch zu ökonomisieren.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Durch völlig übertriebene Hyperventilation könnte ich nach dem Model also die Phase zwischen "blackout kicks in" und "urgent need to breath" soweit verschieben, daß ich darin bewußtlos bis zum anderen Ende der Bahn gleite bevor ich Wasser aspiriere ...

Das muß ich gleich der Bademeisterin erzählen ...
Die untere Achse ist leider die Zeit. Wie schon geschrieben, ich mußte selbst schon eine Schwimmerin mit Blackout aus dem Wasser ziehen. Die ist ohne Körperspannung keinen halben Meter weit geglitten. Du kannst höchstens den Atemreiz zeitlich so weit rauszögern, dass der erst kommt, wenn du in den Armen deiner Bademeisterin liegst und sie dich beatmen will .

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten