gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Strömungslehre und Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2012, 08:02   #10
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.666
Also die Strömungslehre kann man natürlich schon bei einigen Dingen anwenden, wie liegt der Körper im Wasser beim gleiten, wie ist die Form der Hand beim eintauchen und strecken nach vorne, wie liegen die Beine im Wasser, wie schneidet meine Hand durch das Wasser, reißt der Wasserdruck irgendwann im laufe des Zuges ab!
Aber ich glaube das sind Feinheiten, wenn man zwei Weltklasse Schwimmer vergleicht, die ähnlich gebaut sind und ähnliche Zeiten Schwimmen wird man hier vielleicht den Grund finden warum einer der beiden 2 Zehntel schneller ist. Bei Differenzen von 1:20 / 100 m zu 1:40 / 100 m oder noch langsamer sind die Unterschiede aber sich wo anders zu suchen.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten