gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - X-athlon Selbsthilfegruppe: Offizielles Protokoll des LLL
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2007, 15:46   #229
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von Ingo77 Beitrag anzeigen
... bin ich davon überzeugt, dieses Jahr entweder keine 8tkm fahren zu müssen oder mit demselben Training deutlich schneller sein kann als letztes Jahr.

Hattest du übrigens die Radsplits meiner letzten 3 Triathlons gesehen?


Ingo
du willst doch nicht etwa sagen, daß man auch über höhere umfänge (bei besserer qualität) schneller werden kann?

deine radsplits hab ich nich gesehn, glaub ich. zeig doch mal, interessiert mich schon, ob aus dir doch noch was geworden is



PS: im greifschen countdown (ich weiß, is nich ganz ideal für triathleten) gibt es keine umfangsvarianz, nur eine qualitätsvarianz über die wochen. ich halte mäßige bis hohe umfänge (noch nicht allzulange, muß ich gestehen) im winter und frühjahr für essentiell für die verkraftung und adaption der intensiven einheiten des frühsommers. wenn man einen frühjahrsmarathon laufen will, sowieso. da werden laufumfänge nicht mehr gesteigert, sondern eher (drullse macht das glaub ich auch so) zugunsten des radfahrens noch zurückgeschraubt, aber dann kommt die intensität und die koppeleinheiten ins spiel.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten