gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt nur noch 75 Hawaii Slots!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 21:05   #538
Ironuwe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ironuwe
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von be fast Beitrag anzeigen
In WI bin ich anfangs einige Male gestartet. Es gab später dann doch schon ein paar Punkte, die nach den ersten beiden Jahren stark nachgelassen haben. Dabei meine ich bestimmt nicht den Giftwasser Skandal im Hafen. Da gab es z.B. das Fahrradrückgabedrama bei 35°C.
2010 ist dann plötzlich der super angenommene "Elite"-Startblock trotz gefährlicherer neuer Strecke weggefallen. Auf Nachfrage hat ein Mitarbeiter, der zufälligerweise Uwe mit Vornamen heißt, sehr dünn und an der Realität vorbei argumentiert. Ich bin dann (u.a. wegen der Geschichte) gar nicht mehr an den Start gegangen. Die 200 Piepen habe ich euch selbstverständlich gerne überlassen müssen... Ich hoffe, Ihr habt sie nicht gleich an dem Wochenende komplett versoffen!
Doch haben wir gleich gemacht.

Schade, dass du die Argumentation damals nicht verstanden hast. Viele andere hatten das.

Giftwasser Skandal ist auch geil. Viele haben bis heute keine Erklärung dafür, wie z.B. bei diesem Rennen auch Läufer und Radfahrer erkrankt sind, die gar nicht im Wasser waren? Oder warum hat das Gesundheitsamt zu diesem Zeitpunkt ca. 20% mehr Meldungen von Erkrankungen mit den gleichen Symptomen aus der "Zivilbevölkerung" erhalten?! Manches bleibt eben auf ewig mysteriös.

Und bei der Radrückgabe. Ja, das war echt eine Sauerei. Bei dem Rennen bin ich nämlich auch selbst gestartet und habe warten müssen. Hat doch echt ein Helfer/Mitarbeiter verpennt rechtzeitig aus Schierstein wegzufahren und kam dann nicht mehr über die Radstrecke an die WZ2.

Du hast vergessen zu erwähnen, dass es auch Probleme mit den Bus-Shuttle gab. Außerdem waren die Athleten-Bags in den Folgejahren nur noch minderer Qualität.

Zum Glück gibt es ja viele andere Rennen, die einen höheren Standard haben und zudem auch noch wesentlich günstiger sind.

Ironuwe ist offline   Mit Zitat antworten