gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ritzelplan für Crosser (für Streicholzbeine)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2012, 18:08   #32
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Kullerbein Beitrag anzeigen
So,

jetzt habe ich umgebaut.
Vielen Dank für Eure Tips.


Versuch macht kluch, und einiges Werkzeug musste ich auch noch nachordern Habe jetzt vorne 34/46 und hinten auf 12/30 umgerüstet.

Funktionieren tut jetzt alles. Die erste Probefahrt zeigte, das an den Steigungen die Abstiegsschmach deutlich abnahm.


Die Frage, die noch offen ist: wie lang muss die Kette sein? Schalte ich versehentlich 46 30 dann ist das Schaltwerk schon arg gestreckt.
Solange es nicht abreißt, ist es schon okay.
Wie sieht es denn bei 34/12 aus? Wenn es da noch nicht ganz zusammengefaltet ist, kann man evtl. noch zwei Kettenglieder spendieren.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten