Nur ne Idee: Hast Du schon mal versucht den Rectus Femoris (den Muskel im Bild, der an der Kniescheibe oben dransitzt) mittels Blackroll und/oder Tennisball (falls Du sowas nicht hast, geht auch ein Nudelholz, auf das Du Dich legst) von oben bis unten durchzukneten (3-5 mal täglich) und evtl. vorhandene Muskelverhärtungen, die den Muskel verkürzen, zu lösen? Anschließend vorsichtiges Stretching des Rectus Femoris.
Wenn es sich tatsächlich um eine Sehnenansatzentzündung handeln sollte, dann könnte diese ggfls. im Zusammenhang mit zu starkem Zug des Muskels im Zusamenhang stehen. Längst Du den Muskel, nimmt der Zug ab und die Entzündung kann ausheilen.
Dreimal täglich für ein paar Minurten Eis drauf, über nacht it Frischhaltefolie nen Voltarenverband machen, reichlich Omega-3-Fettsäuren (mindestens 3g/d DHA/EPA) und alle Omega-6-haltigen Lebensmittel drastisch reduzieren.
Wenn das nach 3-4 Tagen konsequenter Behandlung nicht anschlagen sollte, dann würde ich ein MRT machen lassen und die biomechanischen Ursachen abklären (lassen) Schuhe ?(auch die im Alltag), Cleats oder Sitzposition beim Radeln verändert?....)
Gruß Robert
|