Zitat:
Zitat von chemical82
Ich bin mir sicher, dass alle 20 Aminosäuren mit einer normalen Ernährung ausreichend zugeführt werden können.
Bei den 6 Aminosäuren, die um das Eindringen an der Blut-Hirn-Schranke konkurrieren, ist aber entscheidend, welche Aminosäure die höchste Konzentration in der Blutbahn im Vergleich zu den anderen 5 Aminosäuren hat. (Die 6 Aminosäuren sind: Tyrosin, Tryptophan, Phenylalanin und die 3 BCAA`s)
Deswegen ist es ein großer Unterschied, ob man zum Beispiel 1g Tyrosin mit der normalen Nahrung aufnimmt, oder ob man 1g isoliert als NEM einnimmt. Denn nur bei isolierter Gabe, hat man einen stark erhöhten Tyrosinspiegel in der Blutbahn im Vergleich zu den anderen 5 Aminsäuren.
Auch Tryptophan ist bei isolierter Zufuhr ein Arzneimittel. Dabei ist es vollkommen egal ob der Patient das Tryptohan mengenmäßig durch normale Ernährung zuführen kann. Der Konzentrationsunterschied zu den anderen Aminosäuren ist entscheidend.
|
Die Konzentration im Hirn ist also wichtig. (?) Ich dachte immer, es wäre wichtig, was im Muskel ankommt.
Aber gut, bleiben wir beim Gehirn.
Warum werden die BCAAs genommen? Weil das Gehirn sie in besonders großer Menge braucht, oder weil die anderen Eiweißbausteine (Tyro, Trypto etc.) im Gehirn in höherer Dosis "schädlich" wären?
Bei Tryptophan kann ich mir das irgendwie kaum vorstellen. Immerhin wird es zu 5HTP und dann zu Serotonin verstoffwechselt. Und niedrige Spiegel von letzterem können zu massiven Einbußen bei der körperlichen Leistungsfähigkeit führen.