Zitat:
Zitat von Papiertiger
Lass mich mal ganz ketzerisch fragen: warum gibt es eigentlich essentielle Aminosäuren? Oder andersrum: wie kann es sein, dass die Evolution einen Stoffwechsel hervorbringt, der abhängig von gewissen Aminosäuren ist, während er ja vielerlei andere Sachen selber herstellen kann?
Das kann meiner Meinung nach doch nur geschehen, weil diese essentiellen Aminos in der Nahrung des Menschen über elend lange Zeiträume immer in ausreichenden Mengen vorhanden waren. Es gab also nie die Notwendigkeit, das Zeug selber herzustellen, denn es war immer genug davon da!
Vorsicht: diese Einschätzung entspringt nicht meiner irgendwie fachlich geeigneten Vorbildung (weil: Fehlanzeige), sondern entstand durch unwissenschaftliches Nachdenken.
FALLS das aber so ist, wär es ein gutes Argument für eine möglichst natürliche Ernährung. Ob das allerdings auch im ambitionierten Sport ausreicht um unserem Wunsch nach besserer, schnellerer Regeneration gerecht zu werden? Ist künstliche Nahrung da manchmal doch besser? Nach Eigenversuch würde ich subjektiv sagen: ja - allerdings kam das Produkt dazu von Caroline und nicht aus dem Hochglanzprospekt... 
|
Beispiel BCAA`s bei >3h Sport ohne Kohlenhyrdat Zufuhr: Es gibt 6 Aminosäuren die um das Eindringen an der Blut-Hirn-Schranke konkurrieren: Tryptophan, Phanylalanin, Tyrosin und die 3 BCAA`s. Werden nun die 3 BCAA`s bei leeren Kohlenhydratspeicher verstoffwechselt, dann gibt meistens Tryptophan den Ton an. Und Tryptophan macht psychisch müde.