Ob ein Aminosäuremuster eines NEM'S oder Lebensmittel "optimal" ist, bestimmt sich am jeweiligen Bedarf der Person, der wiederum von vielfältigsten endogenen und exogenen Einflußfaktoren abhängig ist und in de Zeit varriiert.
DAS jederzeit und für jederman optimale Muster eines NEM's oder Lebensmittels kann es als per se also gar nicht geben.
Entscheidend ist grundsätzlich - so wie es Arne m.E. richtig beschrieben hat - eine jederzeit adäquate Versorgung mit den essentiellen und ggfls. auch semiessentiellen Aminosäuren, damit sich der Stoffwechsel quasi aus "vollen Regalen" bedienen und das zusammenbasteln kann, was an Proteinstrukturen gerade gebraucht wird.
Tierische Quellen sind diesbezüglich pflanzlichen Quellen überlegen und reichen i.d.R. vollkommen aus, um dem individuellen Bedarf gerecht zu werden. Bei vegetarischer Ernährung kommt es z.B. bevorzugt zu Mangel/Unterversorgung mit den Aminosäuren Lysin, Methionin, Taurin und Carnitin. In diesem Fall macht eine Substitution u.U. Sinn.
Gruß Robert
|