Zitat:
Zitat von Pantone
Herrlich! Jetzt muss ich aber erst mal nach De Rosa ´Nuovo Classico´ googeln, um mir ein Bild zu machen.
|
Lass stecken!
Das Rad wurde 2012 neu aufgelegt;- du wirst im Internet nur Bilder der neuen finden.
Das Teil war total selten und nen passenden Rahmen, zudem in meiner Lieblingsfarbe Blau zu kriegen, iss fast wie n Sechser im Lotto.
Ich muss gestehen, ich hab selbst so gut wie keine Buidln davon und grad nach ner Viertelstunde Suchen nichtmal ne handvoll von der Festplatte geklaubt.
Ich weiss, die Laufräder sind nicht jedermanns Sache.
Ab und an denk ich über polierte Felgen und Reifen mit brauner Flanke nach, aber dann taugt mir die Kombi Blau-Schwarz mit den gelben Reifen wieder so arg, dass ich alle Überlegungen an was anderes verwerfe.
Das Teil ist an sich mit Campa-8fach aufgebaut, was n paar 'kleine' Kunstgriffe erforderte wegen dem Shimano-Freilauf;- das Ergebnis funktioniert aber besser als manch sortenreine Shimanogeschichte zu der Zeit, hähähä...
Die Record-Kurbel mit der Blutrille musste einfach sein. Die konnte ich mir als Jugendlicher nie leisten, schon gar nicht mit angebohrten Kettenblättern, wie sie beim Brügelmann immer im Katalog waren.
Daher auch die schwarzen;- irgendwann bearbeite ich die nochmal.
Die Kiste fährt sich sowas von abartig genial, dass ich mich nur selten getraue, sie auf die Strasse zu bringen.
An sich total widersinnig, aber ich hab Albträume beim Gedanken daran, dass der Schnitte was passieren könnte und hab sie lieber in der Wohnung stehen, um sie täglich anzugucken und mir ein Loch in den Bauch zu freuen...:-)
Heut bin ich daher wie fast jeden Tag noma drumherum gelaufen, hab hin und her überlegt, womit ich fahre, und dann das MTB genommen.
Weiss nicht, ob ichs erwähnt hatte, aber ich hab in den vergangenen Tagen n bissl Streckenplanung betrieben, weils mir schon ewig im Kopf steckt, zumindest nen Teil meines Arbeitsweges laufend zurückzulegen.
Das iss gar nicht so easy, weil ich natürlich kein Feuer in mir spür, zwomal täglich an der Landstrasse entlang zu joggen, und die ganzen Feld und Waldwege kreuz und quer führen, aber keinesfalls dort entlang, wo ich hin muss.
Ich muss mich an dieser Stelle vielleicht ein wenig erklären:
Ich merke seit ein paar Wochen, dass ich hippelig werde, wenn ich nicht mitm Rad zur Arbeit fahren kann unds Auto nehmen muss.
Neben der ganzen Radlererei aufm Arbeitsweg hab ich dann aber herzlich wenig Antrieb, an freien Tagen auch noch aufs Rad zu springen und häufig auch nicht, was anderes in sportlicher Hinsicht anzuleiern, sprich Laufen.
Schwimmen iss eh nimmer so ganz easy, weil mir der See ums Eck fehlt.
Sehr fehlt, und zwar zum Schwimmen genauso wie zum Relaxen an freien Tagen, wo ich früher einfach ein Buch, ne Pulle Wasser und ne Matte hingeschleift und da nen halben Tag verbracht hab.
Nu geht mir aber die Lauferei noch mehr ab als das Schwimmen, nur isses halt wenig geeignet, Strecke gutzumachen wie es aufm Weg innen Laden einfach notwendig wär, wo ich mitm Radeln schlicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinde.
So, und da reifte halt der Plan, Auto oder Fahrrad mit den Laufschuhen zu verbinden.
Also: Landkarte nehmen, ne Linie vom Anfangs- zum Endpunkt ziehen und gucken, was nah daran verläuft.
Das Ergebnis iss echt vom Feinsten.
Prinzipiell braucht man kein MTB dafür, aber es sind da, wo ich mitm Rad zumindest morgens in die Firma so am Ausrollen wär, noch n paar hübsch fiese Buckel drin und einer halt mit losem Geröll und Schotter, was ein paar wunderbar durcheinanderlaufende Rinnen, die´s Regenwasser da reingegraben hat, garniert.
Hähä...
Die Bilder stammen aber von dem Teil, den ich jeden Tag fahr.
Daher werden die auch rar mittlerweile, weil man sich halt dran gewöhnt und nimmer ständig anhält, absteigt und knipst wegen jedem Mist.
N bissl iss natürlich auch die Eile schuld, der man unterliegt, wenn man weiss, wann man spätestens los muss, und die teils supergeniale Morgenstimmung kann man ja auch im Vorbeifahren aufnehmen und inhalieren, ohne nach Möglichkeiten Ausschau zu halten, sie irgendwie auf nem Bild einzufangen.
Genau, und Abends isses mittlerweile, wie man sieht, eh finster.