gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fussball: Kommerz gleich schmerz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2008, 12:24   #36
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
1. Ihr messt euch an den Vereinen aus eurer Liga - fein, so soll es sein
2. Ihr seid froh, wenn ihr nicht absteigt
3. Das heißt, nur 3 Vereine sind schlechter
4.
Also wenn nur 3 Vereine schlechter sind, dann steigen se ab:
http://www.kicker.de/news/fussball/2...eltag/tabelle/

In Liga 2 steigen nämlich 4 ab.

Ansonsten halte ich nichts von der Einführung der Planwirtschaft im Sport. Interessanterweise gibt es solche Ansätze ja im US-Sport - gerade im US-Sport Funktioniert da aber auch nicht richtig, das Gehaltsgefälle wird nur noch größer. So passiert es dann, dass ein Quarterback 50 mal soviel verdient wie ein Mannschaftskollege. In der NBA und NHL läuft es ähnlich, die haben auch ein salary cap (wenn auch nur für die ganze Mannschaft), aber die Topleute bekommen trotzdem 20 Millionen im Jahr. (die Klubbesitzer zahlen teils Strafen an die Liga, da sie das salary cap überschreiten)

Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Die Gehälter sind geringer als früher ! Noch vor 15 Jahren schmissen die italienischen Vereine nur so mit dem Geld um sich. Real und Barca machten in der Sommerpause mal eben 300-400Mio´s locker für 5 neue Spieler. Für einen Jens Nowotny (Abwehrspieler) wurden 80 Mio geboten. Das ist heute nicht mehr der Fall....und wenn sind das Weltfussballer ala´Ronaldinho.
Das stimmt nicht, die Gehälter sind höher als früher (Kaka ist glaub ich jetzt der bestbezahlte - naja, neben Beckham) und die Ablösesummen sind auch nicht wirklich gesunken. Wann wurden denn bitte 80Millionen für Nowotny geboten? Die größten Transfers waren Zidane und Figo zu Real. Für 80 Millionen hätte Calmund Nowotny mit ner Rikscha über den Brenner gefahren! Beckham hat auch ein paar Euro gekostet - aber schon im ersten Jahr haben die Einnahmen durch Trikotverkäufe diese Ausgabe ausgeglichen. Das Geld fällt nicht vom Himmel, auch nicht im Profifußball. All die Zuschauer stecken es rein - und ich find es gut, dass das Geld an die Spieler geht und nicht nur an die Manager der Vereine.

Achja, für Gomez sind übrigens 50 Millionen ausgerufen, wenn Barca ihn denn haben will.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (07.04.2008 um 12:30 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten