Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ein Kennfeld ist IMMER programmiert.
Es lässt nicht nen Motor mal gehen und mal nicht.
Die Luftmenge wird aus Temperatur und Druck berechnet.
Aber ich glaube nicht an nen Defekt da bzw. bei einem der Sensoren.
Wenn einer ausfällt, wird die Anlage mit nem Mittelwert betrieben, also Temp. 20°C oder Druck 1020hPa oder so. Da merkt man dann fast nix davon.
Der Fehler wandert in den Fehlerspeicher und da kann man ihn auslesen, das betreffende Bauteil tauschen, und weiter gehts.
Aber bei dir ists entweder was komplizierteres (nicht im Sinne von tricky, sondern halt mit der bordeigenen Diagnose nicht zu erfassen) oder dein Dealer stellt sich vollkommen deppert an.
Wie auch immer: lies den Fehlerspeicher aus.
|
Brauchts noch ein Diagnosegerät. Was nimmt man da? Und liest das auch jetzt im Winterschlaf und ohne Batterie aus?