gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alle guten Dinge sind vier - Hawaii 2013/14
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2012, 09:01   #181
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3.926
Zitat:
Zitat von trimuelli Beitrag anzeigen
Beim Wettkampf passt alles, so lange mein Puls nicht träge wird oder nach unten wandert.
Der Ofen geht bei mir aus, sobald ich den Puls nicht mehr nach oben bekomme bzw. er kontinuierlich nach unten fällt.

[...]

Der hier aufgezeigte Pulsabfall geht synchron mit dem Leistungsabfall.
Ja, richtig, so hast Du das mal beschrieben und genauso hab ichs dann auch erlebt. Mit Pulsdrift meint man ja eher das nach oben Wandern des Pulses innerhalb einer TE bei gleichbleibender Wattleistung. Hast Du eine Idee WARUM das so ist, ich meine jetzt den Pulsabfall beim Ironmanmara? Liegts einfach an einer Energieverknappung oder ist es eine Ermüdung, zB. des Herzmuskels?

Ich find das spannend, dass das zu meist so ab km20 auftritt, egal in welcher Leistungsklasse und bei welcher Renndauer. Schnell und oberflächlich könnte man interpretieren, dass beim Marathon auf den ersten 20k einfach zu wenig Energie zugeführt wird. (na klar. Wer kann schon beim Marathon futtern ). Ich hatte ja heuer als spassigen Zeitvertreib diese Mitteldistanz, nur mit Wasser und hatte schon am Rad den Puls nicht mehr hoch gebracht und beim Laufen schon gar nicht mehr.

Es gibt aber immer wieder Kollegen, auch hier, die da nicht dagegen laufen. 3-rad hat nach Almere gemeint es lag an der Ernährung...

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten