gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ruhigere Bewegung führt zu höherem Tempo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2012, 17:43   #41
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
das ist ganz alleine euer Problem wenn euch keine Synchromschwimmgruppe aufnehmen will und euer Ego darunter leidet weil ihr weniger Strecke zurück legt. Ihr bekommt einfach nicht den Bogen gespannt zwischen Synchronschwimmen und guter Schwimmtechnik, das ist viel tiefgehender als nur stupide irgendwelche Übungen abzuarbeiten alla Wasser danach hinten spritzen, abklatschen vorne usw
Wenn´s so einfach wäre dann wären ja alle Triathleten tolle technische Schwimmer. Die Realität sieht aber ganz anders aus in den Pools trotz ganz viel "Technik" Übungen.

Meine größten Techniksprung im Schwimmen hab ich ohne "Technik Übungen" erreicht.

Aber dafür braucht man ein Gewisses Maß an Selbstkritik, das einen Erkennen lässt wo die Baustellen liegen und was der limitierende Faktor ist um diese abzustellen.


Ich hab auch niemals geschrieben das man mit Synchronschwimmen das Schwimmtraining 1:1 ersetzen kann.
Guten Technik ist notwendig um schnell zu schwimmen aber nicht hinreichend. Harte Intervalle sind der andere Teil.

Should You Emphasise The Back Of Your Stroke?
http://www.feelforthewater.com/2010/...k-of-your.html

Geändert von Prof.Schwimm (12.11.2012 um 18:32 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten