Zitat:
Zitat von matzerich
Darf ich fragen wie groß und schwer Du bist ?
Hintergrund ist der, dass ich auch ca. 1x im Jahr Vorhofflimmern habe, d.h. die Herzfrequenz steigt auf ca. 150-160 auch im Liegen, und hält sich auch stundenlang da. D.h. einmal um den Wohnzimmertisch ist vergleichbar mit einem 5km Tempodauerlauf.
Beim letzten Mal war ich im Krankenhaus und der Chefarzt der Kardiologie hat sich (nach Herzultraschall und EKG) das ganze angeschaut und gemeint, dass das bei meiner Körpergröße und der Herzgröße schon einmal passieren kann. So lange es nicht öfert als 5x pro Jahr ist, ist alles fast kein Problem.
Fast darum, weil sich durch die hohe HF über so lange Zeit, die Gefahr von Thrombosen erhöht, die dann zum Schlaganfall führen können. Aber seit dem letzten Mal im November 2011 hatte ich keine Problem und auch mein ersten beiden MD's erfolgreich gefinisht. Allerdings als Notfall das Medikament "Pradaxa", wohl ein blutverdünnendes Mittel erhalten.
Mein Kardiologe fragte zuerst nach übermäßigem Alkoholkonsum oder viel Essen ;-)
und ich behaupte mittlerweile, dass die von vielem, schnellen Essen kommt, welches die Ursache ist.
Die Probleme haben sich bis jetzt spätestens nach 24h erledigt, durch leicht Belastung (Treppensteigen), auf einmal macht es einen "Schlag" und meine HF ist wieder bei 45-55.
Also: Wie groß und schwer bist Du im Vergleich zum Herzen ?
Könnte dies mit Essen zusammen hängen ?
Nach übermäßigem Alkoholgenuß ist ja die Ursache klar ;-))
|
Also ich denke nicht, dass es bei mir mit dem Essen oder so zu tun hat. Ich bin 1,66m und 59kg. Und zu viel essen tue ich auch eher selten

Alkohol ebenso, aber es stimmt, da ist es immer noch viel schlimmer, deswegen meide ich Alkohol auch (meistens).
So richtiges Vorhofflimmern hatte ich glaub ich noch nie, ich habe im Alltag sehr oft Herzstolpern, und dann ab und zu eine Art Flimmern oder herzrasen, dies hält aber vielleicht so 1-2 Minuten an. Dazu kommt eben, dass ich mich sehr unwohl fühle und mir schwindelig wird.