gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ruhigere Bewegung führt zu höherem Tempo
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2012, 01:24   #6
Sifra
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Sifra
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 33
Hi,
wie schafft man das denn - < 16 Züge/25m bzw <20 Züge (für mich schon unereichbar...)?? Damit ist wohl je 8x der rechte und 8x der linke Arm gemeint?

Hab mal irgendwo gelesen - leider die Quelle nicht mehr parat - dass langes Gleiten langsam mache, und man sofort, wenn der Arm komplett nach vorne ausgestreckt ist, mit dem Zug beginnen, dh das Handgelenk schon abklappen solle.

Finde es total schwierig die geeignete dh schnellste Technik herauszufinden - lieber länger Gleiten oder schnellere Züge?

Und dann stellt sich noch die Frage, ob es eine "Universaltechnik" gibt, die für jeden gilt. Und wenn nicht, wie findet man die eigene optimale Technik heraus???

Rätsel bei mir schon seit Jahren herum, warum ich keine sekunde schneller werde und nach fast einem Jahr fast ausschließlich Kraulen trotzdem schneller Brust schwimme, quasi ohne Training und völlig ohne Probleme.

ein ewiges grosses Fragezeichen...

G´nacht Simone
Sifra ist offline   Mit Zitat antworten