gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hammer the bike!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tipps und Trick gegen Muskelkater gesucht.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2012, 17:55   #37
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Das fällt dann aber auch in die Kategorie langwieriger Missbrauch... Da drängt sich dann fast die Frage auf, wie die Dame an das Vitamin D gekommen ist, denn ohne Dekristol 20000 wird sie sich ja wohl kaum so viel einschmeißen können und bei dem Zeitraum und der Dosierung sind da schon mehrere Rezepte fällig. Ist dann die Frage, wer das verschrieben hat



http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?t...20von%20Helden Richtig geschrieben schon Hatte aber auch den Typo, ich darf also nichts sagen

Zumindest die Daten, die er in seinem Buch darstellt, waren für mich überzeugend. Nun bin ich natürlich weder fachlich bewandert noch habe ich Ahnung von Studiendesign, von daher muss ich mich da auf meine Intuition verlassen und die ging eben positiv aus...
Das Bemerkenswerte ist, dass die Dame ohne vorher ihren Status gemessen zu haben auf dubiose Ratschläge in einem mir nicht bekannten Forum hin zur Selbstmedikation gegriffen hat. Ein Fori dort hat ihr die Adresse eines britschen Versenders gegeben, der ihr ein Medikament mit 5000 IE/Kapsel nach Deutschland (ohne Rezept!!!) geliefert hat. Davon hat sie dann Gebrauch gemacht wie wenn's Smarties wären...
Viel hilft halt nicht zwingend viel und kann auch böse ins Auge gehen. Drum hab ich ein paar Posts zuvor vor Selbstmedikation/-Supplementierung ohne vorherigen Status-Check gewarnt... .

Was die Megadosentherapie von Herrn van Helden angeht, so kann ich weder sagen, dass sie gefährlich, noch nützlich ist - wie gesagt das Thema ist in der Fachwelt sehr umstritten. In so einem Fall neige ich persönlich zu einer konservativen Vorgehensweise, um zu vermeiden, das ich vom Regen in die Traufe komme. Muss jeder selbst wissen, wie er mit solchen Themen umgeht, Sebastian.
  Mit Zitat antworten