gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zahlen sich Bio-Produkte aus?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.11.2012, 15:08   #15
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.576
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Wenn man sich mit dem Thema nur ein wenig beschäftigt, das heißt, wenn man sich anschaut wie unsere "Lebensmittel" heute produziert werden,
Ein bisschen Realismus und man erkennt aber auch schnell dass es kaum anders geht. Wie viel Forellen bekommt man aus einem Fluss, wie viele Eier aus ein paar ha Hühnerfarm bei Freilandhaltung. Wie groß war noch gleich Deutschland und wie viele Menschen leben hier? 80Mio Forellen wenn nur jeder eine pro Jahr isst? Ohne Zucht? Wie viele Milliarden Eier?

Schöner als die extreme hier die Billigindustrieproduktion und da die Biofreilandhaltung wäre ein insgesamt vertretbarer Kompromiss für die gesamte Nahrungsmittelproduktion.

Unfug ist aber IMHO eh diese unverständliche Kennzeichnung auf Lebensmitteln. Da steht dann beispielsweise statt Kochsalz was jeder verstehen würde E-Irgenwas oder Natriumchlorid. Könnte ja jemand verstehen was da drin ist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten