Zitat:
Zitat von bummelexpress
wenn ich die ganzen Eier aus Freilandhaltung im Supermarkt sehe, frage ich mich immer wo die herkommen. Ich seh immer nur vereinzelt freilaufende Hühner, aber die Eier von denen reichen höchstens für den Eigengebrauch. Nun frag ich mich: "wo laufen sie denn?" in irgendeiner gegend müßte man sich doch vor freilaufenden Hühner nicht mehr retten können.
|
Oftmals sind es Hühner in Bodenhaltung, also mehr Platz und Auslauf, meist auch ins Freie, aber große Hühnerfarmen, also auch die mit dem Bio-Siegel findet man eher in nicht so dicht besiedelten Gebieten.
Wer will schon neben einer Hühnerfarm wohnen?
Übrigens sind Eier aus Käfighaltung normalerweise in ganz Europa verboten und trotzdem gibt es noch Hühner die ihr Leben lang im Käfig sitzen.
Wer gute Eier will, der soll zum Bauern um die Ecke gehen oder sich mit mehreren Leuten zusammentun und gemeinsam ne große Hühnerschar halten!
Natürlich nur unter der Voraussetzung das genügend Platz vorhanden ist.
Ich habe davon ausreichend und 3 Hühner plus Hahn zur Selbstversorgung!
Ich für meinen Teil versuche möglichst viel selbst zu produzieren und den Rest kaufen wir in einer Bio-Finca und die verkaufen überwiegend eigen gezogenes Obst und Gemüse!
Bio, wenn es kein Betrug seitens des Verkäufers ist, lohnt sich immer!